Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Das Winterfest im Kloster Likir/Ladakh

Mehr zum Buch

Anfang Februar 1985 flog ich von Frankfurt über Rom nach Delhi und erreichte problemlos meinen Anschlussflug nach Srinagar. Am nächsten Morgen startete die Boeing 737 nach Leh, in die beeindruckende Landschaft Ladakhs im Nordwesten Indiens, am Oberlauf des Indus zwischen Himalaja und Karakorum. Diese Region, historisch Teil von West-Tibet, ist einfacher und kostengünstiger zu bereisen als das von China verwaltete Tibet. Am folgenden Tag fuhr ich im offenen Jeep durch die Morgendämmerung zu Kloster Likir. Hunderte fröhlicher Ladakhis strömten in Festtagstracht zu einem zweitägigen Klosterfest, um Buddha zu ehren. Im gut überschaubaren Klosterhof fand das Fest statt. Sechs Mönche saßen unter der Quergalerie und begleiteten die Feierlichkeiten mit Trommeln, Posaunen und meterlangen Hörnern. Der ranghöchste Lama, eingehüllt in warme Decken, begleitete das Geschehen mit Mantras und Glockengeläut. Nach und nach traten die Masken in abenteuerlichen Kleidern aus dem Kloster und tanzten in komplizierten, langsamen Schritten um eine 20 Meter hohe Gebetsfahne im Hof. Die Masken repräsentierten verschiedene Figuren, darunter schwarze Yamatakas und farbenfrohe Fratzen, sowie mystische Zauberer und an Shiva erinnernde Hüte.

Buchkauf

Das Winterfest im Kloster Likir/Ladakh, Jürgen C. Aschoff

Sprache
Erscheinungsdatum
2023
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben