Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Entlang der Weißen Elster

flussab und flussauf. Landschaft, Geschichte, Kultur

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Die Weiße Elster, der bedeutendste Fluss Mitteldeutschlands, entspringt im nordböhmischen Elstergebirge und fließt über 250 Kilometer durch das Vogtland, das Thüringische Schiefergebirge und das Leipziger Tiefland, bevor sie in die Saale mündet. Als eines der am stärksten belasteten Fließgewässer wurde sie zur „Flusslandschaft des Jahres 2020 – 2023“ gewählt. Die Weiße Elster ist eng verbunden mit der vogtländischen Musik- und Bäderkultur, der Flussperlmuschel, historischen Burgen und Schlössern sowie zahlreichen Mühlen und einzigartigen Brücken. Die Elstertal- und Vogtlandbahn begleiten den Fluss und bieten Reisenden, die den Elsterrad- und Elsterperlweg erkunden, individuelle Anreisemöglichkeiten bis ins Tschechische. Die Weiße Elster prägt Städte wie Plauen, Greiz, Gera und Zeitz. In Leipzig durchquert sie den größten Stadtraum und zahlreiche Auwälder, nimmt die Pleiße, Parthe und Luppe auf und ist der zentrale Wasserstrang im Gewässerknoten der Stadt, die sich zur Wasserstadt entwickelt. Das Buch nutzt Leipzig als Ausgangspunkt für Radwanderungen flussabwärts zur Mündung und flussaufwärts zur Quelle, beginnend an der autofreien Sachsenbrücke im Park. Diese Strecke ist sowohl für Anreisende als auch für Leipziger Radfahrer von Interesse, die ihre vertraute Umgebung verlassen möchten.

Buchkauf

Entlang der Weißen Elster, Lutz Heydick

Sprache
Erscheinungsdatum
2023
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben