Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Weiterbildungscurriculum Fallmanagement in der Rehabilitation

Mehr zum Buch

Die Beratung und Begleitung von Versicherten im Prozess der beruflichen (Wieder-)Eingliederung gewinnt zunehmend an Bedeutung, insbesondere aufgrund gesellschaftlicher Entwicklungen und rechtlicher Anforderungen. Viele Versicherte befinden sich in besonderen Situationen, etwa durch chronische Erkrankungen und schwierige Lebensumstände, die spezielle Unterstützung erfordern. Standardleistungen in der medizinischen und beruflichen Rehabilitation sind oft nicht ausreichend, um den Erhalt des Arbeitsplatzes zu sichern oder eine erfolgreiche (Wieder-)Eingliederung zu ermöglichen. Das Fallmanagement der Deutschen Rentenversicherung (DRV) zielt darauf ab, die Menschen ganzheitlich zu betrachten und ihre Lebensumstände einzubeziehen. Im Rahmen des rehapro-Projekts „Koordination individueller Teilhabe (KiT)“ haben die Rentenversicherungsträger ein abgestimmtes Verfahren entwickelt, um einheitliche Vorgehensweisen im Fallmanagement zu gewährleisten, während trägerspezifische Variationen berücksichtigt werden. Ein gemeinsames Curriculum stellt einen wichtigen Fortschritt dar, da es den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management (DGCC) entspricht und die speziellen Qualifikationsanforderungen für das Fallmanagement in der Rehabilitation detailliert beschreibt. Die zweite Auflage bietet zudem praktische Hinweise, erprobte Instrumente und zahlreiche Fallbeispiele.

Buchkauf

Weiterbildungscurriculum Fallmanagement in der Rehabilitation, Peter Löcherbach

Sprache
Erscheinungsdatum
2023
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben