Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Lehrerkognitionen zu "auffälligem" Verhalten

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Die Untersuchung zielt auf die Entwicklung und Realisierung eines kommunikativen Forschungsansatzes über die Alltagspraxis von Lehrern. Die Arbeit geht von anthropologischen Grundannahmen des Symbolischen Interaktionismus aus und fragt nach der Wirklichkeitserfassung von Individuen. Möglichkeiten des methodologischen Zugangs zur subjektiven Wirklichkeitserfassung und der Vergleich subjektiver und wissenschaftlicher Deutungsmuster werden anhand der Fragestellung «wie nehmen Lehrer verhaltensauffällige Schüler wahr?» diskutiert.

Buchkauf

Lehrerkognitionen zu "auffälligem" Verhalten, Renate Eppler

Sprache
Erscheinungsdatum
1986
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben