Parameter
Mehr zum Buch
Es geht um die institutionellen Bedingungen von Schule und um das Verhältnis zwischen Schule und Gesellschaft. Die Autoren: W. Klafki: geistes-wissenschaftliche Konzepte; K. Fingerle: strukturell-funktionale Schultheorien; G. Auernheimer: marxistische Ansätze; M. Brumlik und H. G. Holtappels: Schultheoretische Überlegungen aus interaktionistischer Sicht; M. und G. Muck: Beiträge der Psychoanalyse zu einer Theorie der Schule; H. Dauber: radikale Schulkritik von Freinet und Illich; K.-J. Tillmann: Gegenstand und Geschichte der Schultheorie.
Buchkauf
Schultheorien, Klaus-Jürgen Tillmann
- Mechanische Beschädigung
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1987
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Schultheorien
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Klaus-Jürgen Tillmann
- Verlag
- Bergmann u. Helbig
- Erscheinungsdatum
- 1987
- ISBN10
- 3925836063
- ISBN13
- 9783925836060
- Reihe
- PB-Bücher
- Kategorie
- Pädagogik
- Beschreibung
- Es geht um die institutionellen Bedingungen von Schule und um das Verhältnis zwischen Schule und Gesellschaft. Die Autoren: W. Klafki: geistes-wissenschaftliche Konzepte; K. Fingerle: strukturell-funktionale Schultheorien; G. Auernheimer: marxistische Ansätze; M. Brumlik und H. G. Holtappels: Schultheoretische Überlegungen aus interaktionistischer Sicht; M. und G. Muck: Beiträge der Psychoanalyse zu einer Theorie der Schule; H. Dauber: radikale Schulkritik von Freinet und Illich; K.-J. Tillmann: Gegenstand und Geschichte der Schultheorie.