Parameter
Mehr zum Buch
Diese Neuausgabe behandelt grundlegende Methoden der modernen empirischen Sozialforschung. Die Vor- und Nachteile der einzelnen Untersuchungstechniken werden kritisch herausgearbeitet und an zahlreichen Beispielen aus der Forschungspraxis illustriert. Im Mittelpunkt dieses Lehrbuchs stehen:Untersuchungsplanung - Stichproben - Messung und Skalierung von Einstellungen - Querschnitts-, Panel- und Kohortenstudien - experimentelle und quasieexperimentelle Designs - persönliche, telefonische, schriftliche und Online-Befragung - Inhaltsanalyse - Feldexperimente und weitere Methoden der Datenerhebung - Datenanalyse.Die Kenntnis dieser Methoden, die praktisch in allen sozialwissenschaftlichen Disziplinen verwendet werden, aber auch in der Markt-, Meinungs-, Wahl- und Medienforschung sowie in den statistischen Ämtern, ist unerlässlich für jeden, der sich mit Daten und Zahlen gesellschaftlicher Entwicklungen und Zusammenhänge auseinandersetzt.
Von Empirische Sozialforschung. Grundlagen, Methoden, Anwendungen (2007) sind aktuell auf Lager verfügbar.
Buchkauf
Empirische Sozialforschung. Grundlagen, Methoden, Anwendungen, Andreas Diekmann
- Spuren von Nässe
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007,
- Buchzustand
- Gebraucht - Beschädigt
- Preis
- € 4,37
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Empirische Sozialforschung. Grundlagen, Methoden, Anwendungen
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Andreas Diekmann
- Erscheinungsdatum
- 2007
- ISBN10
- 3499556782
- ISBN13
- 9783499556784
- Kuratierte Auswahl
- Rowohlts Enzyklopädie
- Kategorie
- Sozialwissenschaften
- Beschreibung
- Diese Neuausgabe behandelt grundlegende Methoden der modernen empirischen Sozialforschung. Die Vor- und Nachteile der einzelnen Untersuchungstechniken werden kritisch herausgearbeitet und an zahlreichen Beispielen aus der Forschungspraxis illustriert. Im Mittelpunkt dieses Lehrbuchs stehen:Untersuchungsplanung - Stichproben - Messung und Skalierung von Einstellungen - Querschnitts-, Panel- und Kohortenstudien - experimentelle und quasieexperimentelle Designs - persönliche, telefonische, schriftliche und Online-Befragung - Inhaltsanalyse - Feldexperimente und weitere Methoden der Datenerhebung - Datenanalyse.Die Kenntnis dieser Methoden, die praktisch in allen sozialwissenschaftlichen Disziplinen verwendet werden, aber auch in der Markt-, Meinungs-, Wahl- und Medienforschung sowie in den statistischen Ämtern, ist unerlässlich für jeden, der sich mit Daten und Zahlen gesellschaftlicher Entwicklungen und Zusammenhänge auseinandersetzt.