Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Untersuchungen zur "Topik" des Aristoteles mit besonderer Berücksichtigung der Regeln, Verfahren und Ratschläge zur Bildung von Definitionen
Autoren
Parameter
Mehr zum Buch
Die Sätze der «Topik» des Aristoteles bilden untereinander keinen Begründungszusammenhang. Wenn bestimmte Aggregate von Sätzen in der «Topik» wahr sind, müssen eben nicht deswegen auch andere Sätze in ihr wahr sein. Die «Topik» will keine geschlossene, sondern eine offene Wissenschaft darstellen bzw. entwickeln.
Buchkauf
Untersuchungen zur "Topik" des Aristoteles mit besonderer Berücksichtigung der Regeln, Verfahren und Ratschläge zur Bildung von Definitionen, André Nguemning
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1990
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Untersuchungen zur "Topik" des Aristoteles mit besonderer Berücksichtigung der Regeln, Verfahren und Ratschläge zur Bildung von Definitionen
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- André Nguemning
- Verlag
- Lang
- Erscheinungsdatum
- 1990
- ISBN10
- 3631423918
- ISBN13
- 9783631423912
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- Die Sätze der «Topik» des Aristoteles bilden untereinander keinen Begründungszusammenhang. Wenn bestimmte Aggregate von Sätzen in der «Topik» wahr sind, müssen eben nicht deswegen auch andere Sätze in ihr wahr sein. Die «Topik» will keine geschlossene, sondern eine offene Wissenschaft darstellen bzw. entwickeln.