Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Das Ende des Zweiten Weltkrieges in Hamburg

Mehr zum Buch

Die kampflose Übergabe der Millionenstadt Hamburg war von erheblicher Bedeutung für die Kampfführung der Wehrmacht im gesamten nordeuropäischen Raum. Erst nachdem der britische Elbübergang den Flüchtlingsstrom aus dem Osten unterbrochen hatte, genehmigte die Führung die Unterzeichnung der Übergabeverhandlung, der sie sich zuvor hartnäckig widersetzt hatte. Großadmiral Dönitz nutzte jetzt die zum Feind hergestellten Kontakte, um die Kapitulation Nordeuropas anzubieten. Mit Hilfe von in- und ausländischen Quellen und einer Vielzahl von Zeitzeugenaussagen werden die Gründe für das Zustandekommen der Übergabe untersucht, die persönliche Lage der Handelnden geschildert und der Ablauf der Kapitulationsverhandlungen minutiös dargestellt.

Buchkauf

Das Ende des Zweiten Weltkrieges in Hamburg, Jan Heitmann

Sprache
Erscheinungsdatum
1990
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden