Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Handlungsproblem Computer

Vom Anfänger zum „User“

Parameter

Kategorien

Mehr zum Buch

InhaltsverzeichnisI Der Stand der Dinge.1. Grundlegende Fragestellungen der Untersuchung.2. Überlegungen zur Methodologie.3. Das Untersuchungsdesign.II Vom Computer — Laien zum User.8 Fallstudien.1. Bernhild.2. Bruno.3. Gabi.4. Gisela.5. Jürgen.6. Martina.7. Peter.8. Ute.III Computer und Deutungsmuster Die Schwierigkeiten, mit dem Alltagswissen ein alltagsfernes Phanomen zu verstehen.1. Der Computer als Alltagsphänomen neuer Qualität.2. Ergebnisse der empirischen Untersuchung.IV Computer und Handlungen.1. Empirische Grundlagen.2. Handlungen.3. Voraussetzungen der Seminarteilnehmer.4. Gescheiterte Handlungen.5. Woher beziehen die Anfänger ihr Wissen?.6. Konkrete Handlungen — Drei Schlaglichter.V Mechanistische Weltbilder uod transklassische Maschinen.1. Das Fehlen alltagsweltlicher Deutungsmuster zur Erschlie? ung des Phänomens’Computer’.2. Beobachtungen.3. Die Dominanz des mechanistischen Weltbildes im Alltagsverständnis der Computernovizen.Anhang: Entwicklung und Ausbreitung der Computer.1. Die Rechenmaschinen.2. Der Übergang zu einem’neuen’ Maschinenbegriff.3. Die Computer.4. Die Software.5. Die Ausbreitung der Computer.Literatur.

Buchkauf

Handlungsproblem Computer, Renate Möller

Sprache
Erscheinungsdatum
1990
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden