
Hall im 19. Jahrhundert
Eine württembergische Oberamtsstadt zwischen Vormärz und Jahrhundertwende. Katalog zur Ausstellung des Hällisch-Fränkischen Museums und des Stadtarchivs Schwäbisch Hall unter Mitarbeit des Kreisarchivs Schwäbisch Hall, Hällisch-Fränkisches Museum Schwäbisch Hall, 29.6.-13.10.1991
Autoren
Parameter
Mehr zum Buch
Aus dem Inhalt: Vorwort; O. Windmüller: Der Vormärz und die Revolution 1848/49 in Hall; H. P. Müller: Parteien und Politik in Hall 1860–1900; O. Windmüller: Die wirtschaftliche Entwicklung zur Zeit der Frühindustrialisierung; H. Kohl: Carl Kirchdörfer – Vom Handwerk zur Industrie; H. R. Vatter: Entwicklungsgeschichte der 'Haller Banken'. Von der Gründung bis zur Jahrhundertwende; H. P. Müller: Straßen, Postkutschen, Eisenbahnen. Zur Haller Verkehrsgeschichte im 19. Jahrhundert; F. Förtsch: Armenfürsorge in Hall im 19. Jahrhundert; H. Siebenmorgen: Öffentliche Bauten in Schwäbisch Hall 1830–1900; A. Bedal: Wohnungsbau und Stadtplanung in der zweiten Jahrhunderthälfte in Schwäbisch Hall; E. Schraut: Zur Badekur nach Hall. Solbad und Fremdenverkehr von den Anfängen 1827 bis zur Jahrhundertwende; H. Voigt: Des Dichters Zwischenspiel. Eduard Mörike in Hall; W. Hampele: Das Haller Schulwesen im 19. Jahrhundert; E. Schraut: Die 'Frauenfrage' in Hall. Gründung und Fortkommen einer der ersten Frauenarbeitsschulen in Württemberg; A. Retzlaff: Hebammen. Zwischen staatlicher Kontrolle und Gewerbefreiheit; P. Alexandre: Haller Zeitungen im 19. Jahrhundert; M. Reuter: Haller Fotografen im 19. Jahrhundert; R. Bormann: Kittel und Kappe, Taille und Talma. Die Kleidung Haller Bürger und Bürgerinnen im Spiegel von Nachlass- und BeibringInventaren; Katalogteil.
Buchkauf
Hall im 19. Jahrhundert, Elisabeth Schraut
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1991
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Hall im 19. Jahrhundert
- Untertitel
- Eine württembergische Oberamtsstadt zwischen Vormärz und Jahrhundertwende. Katalog zur Ausstellung des Hällisch-Fränkischen Museums und des Stadtarchivs Schwäbisch Hall unter Mitarbeit des Kreisarchivs Schwäbisch Hall, Hällisch-Fränkisches Museum Schwäbisch Hall, 29.6.-13.10.1991
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Elisabeth Schraut
- Verlag
- Thorbecke
- Erscheinungsdatum
- 1991
- ISBN10
- 3799533060
- ISBN13
- 9783799533065
- Kategorie
- Weltgeschichte
- Beschreibung
- Aus dem Inhalt: Vorwort; O. Windmüller: Der Vormärz und die Revolution 1848/49 in Hall; H. P. Müller: Parteien und Politik in Hall 1860–1900; O. Windmüller: Die wirtschaftliche Entwicklung zur Zeit der Frühindustrialisierung; H. Kohl: Carl Kirchdörfer – Vom Handwerk zur Industrie; H. R. Vatter: Entwicklungsgeschichte der 'Haller Banken'. Von der Gründung bis zur Jahrhundertwende; H. P. Müller: Straßen, Postkutschen, Eisenbahnen. Zur Haller Verkehrsgeschichte im 19. Jahrhundert; F. Förtsch: Armenfürsorge in Hall im 19. Jahrhundert; H. Siebenmorgen: Öffentliche Bauten in Schwäbisch Hall 1830–1900; A. Bedal: Wohnungsbau und Stadtplanung in der zweiten Jahrhunderthälfte in Schwäbisch Hall; E. Schraut: Zur Badekur nach Hall. Solbad und Fremdenverkehr von den Anfängen 1827 bis zur Jahrhundertwende; H. Voigt: Des Dichters Zwischenspiel. Eduard Mörike in Hall; W. Hampele: Das Haller Schulwesen im 19. Jahrhundert; E. Schraut: Die 'Frauenfrage' in Hall. Gründung und Fortkommen einer der ersten Frauenarbeitsschulen in Württemberg; A. Retzlaff: Hebammen. Zwischen staatlicher Kontrolle und Gewerbefreiheit; P. Alexandre: Haller Zeitungen im 19. Jahrhundert; M. Reuter: Haller Fotografen im 19. Jahrhundert; R. Bormann: Kittel und Kappe, Taille und Talma. Die Kleidung Haller Bürger und Bürgerinnen im Spiegel von Nachlass- und BeibringInventaren; Katalogteil.