Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Rotkäppchen und Ödipus

Zu einer feministischen Psychoanalyse

Autoren

Parameter

Mehr zum Buch

Durch eine De- und Rekonstruktion der freudianischen Weiblichkeitstheorie werden die Aussagen der Psychoanalyse in historische Kategorien transformiert, um die weibliche Sozialisation in einer entfremdenden, patriarchalischen Kultur darzustellen. Freuds geschlechtsdarwinistischer Blickwinkel wird dabei von der Autorin durch einen feministisch-materialistischen ersetzt. Nimmt man alle Einzelbestandteile der psychoanalytischen Weiblichkeitstheorie beim Wort und schreibt diese in einen anderen geschlechtsphilosophischen Rahmen ein, werden die wichtigen Erkenntnisse über die frühe Mutter-Tochter-Beziehung, die in der freudianischen Theorie bereits enthalten sind, für die Entwicklung einer feministischen Psychoanalyse brauchbar. Die Potentiale, die verdrängt werden mussten, um der Geschlechtscharaktermaske des „anderen Geschlechts“ zu entsprechen, können wiederentdeckt und im Kampf gegen das innere Patriarchat eingesetzt werden.

Buchkauf

Rotkäppchen und Ödipus, Nina Lykke

Sprache
Erscheinungsdatum
1993
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden