Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Irrtum und Lüge

Autor*innen

Parameter

  • 112 Seiten
  • 4 Lesestunden

Mehr zum Buch

Bewußte und unbewußte Falschaussagen stellen für Polizeibeamte, Richter und Anwälte Hindernisse in der Wahrheitsfindung dar. Das Buch hilft, Zeugenaussagen korrekt einzuschätzen und Lügen zu entlarven, indem es verschiedene Faktoren erläutert, die die Beurteilung beeinflussen. Es behandelt Themen wie die innere Einstellung des Befragers, die Art der Fragestellung und die Körpersprache des Befragten. Ungewöhnliche Ansätze, wie die spieltheoretische Betrachtung von Vernehmungen, werden ebenfalls beleuchtet. Zudem werden Phänomene wie Schätzfehler, unterschiedliche Identifizierungsfähigkeiten und falsche Erinnerungen an frühkindliche Erlebnisse untersucht, die entscheidend für die Ergebnisse von Ermittlungen und Prozessen sein können. Der Autor analysiert die Qualität von Zeugenaussagen und hilft, zwischen guten und schlechten Zeugen anhand von Persönlichkeitsstrukturen und Aussagestrategien zu unterscheiden. Klischeevorstellungen werden kritisch hinterfragt, da sie oft zu voreiligen Bewertungen führen. Ein Zeuge, der wenig berichtet und unsicher wirkt, kann dennoch wertvolle, zutreffende Sachaussagen machen. Entscheidend für die Aufdeckung von Falschaussagen ist die innere Einstellung des Vernehmenden, das „optimistisch-selbstkritische Selbstvertrauen“, welches überzeugend dargestellt wird.

Buchkauf

Irrtum und Lüge, Uwe Füllgrabe

Sprache
Erscheinungsdatum
1995
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben