Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Theoretische Grundlagen zur Erarbeitung von Orientierungs- bzw. Führungshilfen für die Aktivierung der selbständigen geistigen und geistig-praktischen Tätigkeit der Schüler

Mehr zum Buch

Im Rahmen der Zielstellung der Arbeit wurden 104 Handlungsstrukturen erarbeitet. In den Handlungsstrukturen sind, durch die Verbindung abbildhafter Orientierungsgrundlagen mit Legenden und anderen Elementen der Veranschaulichung, die vom Schüler beim Beobachten, Experimentieren und Modellieren auszuführenden Tätigkeiten in übersichtlichen Teilschritten angeordnet. Diese Handlungsstrukturen wurden labormäßig und schulisch in 39 Klassen mit 27 Lehrern und 943 Schülern erprobt. Sie können größtenteils im obligatorischen Unterricht der Klasse 5-12 in ökologisch orientierten Stoffgebieten zum Einsatz kommen.

Buchkauf

Theoretische Grundlagen zur Erarbeitung von Orientierungs- bzw. Führungshilfen für die Aktivierung der selbständigen geistigen und geistig-praktischen Tätigkeit der Schüler, Gabriele Werner-Felmayer

Sprache
Erscheinungsdatum
1995
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden