Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Bindung und Trennung

Frühkindliche Bewältigungsstrategien bei kurzen Trennungen von der Mutter

Parameter

  • 244 Seiten
  • 9 Lesestunden

Mehr zum Buch

InhaltsverzeichnisVorwort.1 Einleitung.2 Theorie.2.1 Konstitution von Beziehungen: Bindung versus Objektbeziehung.2.2 Bindung und Trennung.2.3 Theoretische Kontroversen.2.4 Fragestellungen.3 Methode.3.1 Stichprobe.3.2 Qualität der Mutter-Kind Bindungsbeziehung.3.3 Affektausdruck des Kindes und emotionale Responsivität der Mutter.3.4 Verhaltensorganisation der Kinder in kurzen Trennungsepisoden.3.5 Fragebogen zur Trennungsangst der Mutter (MSAS).3.6 Statistische Auswertung.4 Ergebnisse.4.1 Qualität der Mutter-Kind Bindungsbeziehung im internationalen Vergleich.4.2 Affektive Austauschprozesse zwischen Müttern und Kindern.4.3 Trennungsverhalten der Kinder und der Mütter während kurzer Trennungsepisoden.4.4 Trennungsangst der Mütter.5 Diskussion der Ergebnisse.5.1 Emotionale Verhaltensorganisation von Kleinkindern und ihren Müttern.5.2 Verhaltensorganisation von Kindern im Umgang mit kurzen Trennungsepisoden zwischen dem 17. und 36. Lebensmonat.5.3 Bewältigungsstrategien als Kompetenz der Kinder im Umgang mit kurzen Trennungen von der Mutter.5.4 Trennungsangst der Mütter.5.5 Zusammenfassung und Ausblick.6 Literatur.

Buchkauf

Bindung und Trennung, Éva Hédervári-Heller

Sprache
Erscheinungsdatum
1995
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben