Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Phänomenologie des Unterrichts

Parameter

  • 182 Seiten
  • 7 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Phänomenologie des Unterrichts untersucht nicht, wie man unterrichten soll, sondern was Unterricht tatsächlich ist. Im Gegensatz zu herkömmlichen Didaktiken behandelt das Buch das Phänomen Unterricht in seiner gesamten Vielfalt und nicht nur im Kontext des Schulunterrichts. Es verfolgt eine theoretische Fragestellung, die sich auf die Beschreibung und Analyse der Gesetzmäßigkeiten konzentriert, die den Unterricht unabhängig von den Akteuren bestimmen. Diese Herangehensweise erschließt wissenschaftliches Neuland und stärkt die Grundlagen der Unterrichtswissenschaften. Der Inhalt gliedert sich in mehrere Abschnitte: Zunächst wird der Gegenstand und das Verfahren der Phänomenologie des Unterrichts behandelt, gefolgt von einer theoretischen Auseinandersetzung mit dem Begriff des Unterrichts und seiner gesellschaftlichen Bedeutung. Der dritte Abschnitt widmet sich der Unterrichtssituation, einschließlich der fundamental strukturellen Aspekte, der Rolle von Schülern und Lehrern. Historische Variationen der Unterrichtssituation werden im vierten Abschnitt beleuchtet, während der fünfte Abschnitt strukturelle Variationen und verschiedene Unterrichtssysteme thematisiert. Abschließend wird die Vollkommenheit des Unterrichts sowie der Erfolg und das Klima im Unterricht betrachtet. Personen- und Sachregister runden das Werk ab.

Buchkauf

Phänomenologie des Unterrichts, Wolfgang Sünkel

Sprache
Erscheinungsdatum
1996
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben