Wir senden dir das abgebildete Buch
Mehr zum Buch
Sigmund Freud dachte, fühlte und wertete in "Vater-Kategorien". Als Vaterfigur wirkte er auf seine "Söhne" ein und befaßte sich in seinen Schriften intensiv mit der Vater-Sohn-Beziehung. Bis 1910 leitete er die psychoanalytische Gruppe liberal. Danach erzwangen die Krisen in der Bewegung eine "Konstituierung der Vatermacht", die in drei Dimensionen zum Ausdruck kam: in einer hierarchischen Gruppenstruktur, in theoretischen Dogmen und dem Bestreben von "Vater Freud", "Gesetzgeber" der Bewegung zu sein. Der autoritär-patriarchalische Hintergrund der Psychoanalyse wird hier zum ersten Mal auf seine Genese und Auswirkungen hin untersucht.
Buchkauf
"Vater Freud" und die frühe psychoanalytische Bewegung, Günter Weier
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1996,
- Buchzustand
- Gebraucht - Gut
- Preis
- € 7,99
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.