Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Typologie zur systematischen Gestaltung der Arbeitsorganisation für flexible Fertigungssysteme

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die vorliegende Arbeit gliedert sich in mehrere zentrale Abschnitte. Zunächst wird eine Einführung gegeben, gefolgt von der Aufgabenstellung, die Begriffsbestimmungen sowie empirische Untersuchungen und theoretisch-methodische Arbeiten umfasst. Darauf aufbauend erfolgt die Typologie zur Beschreibung des FFS-Einsatzes, die Definition von Teilaufgaben und typologischen Merkmalen sowie deren Analyse und die sachlogische Herleitung der FFS-Einsatztypen. Ein weiterer Abschnitt widmet sich der Überprüfung und Dokumentation dieser Typen, einschließlich einer Zusammenfassung der Ergebnisse und detaillierter Beschreibungen der verschiedenen FFS-Einsatztypen, einschließlich Mischtypen. Die Gestaltung der Arbeitsorganisation und des Personaleinsatzes wird ebenfalls behandelt, mit spezifischen Gestaltungsvorschlägen für jeden FFS-Einsatztyp sowie für Mischtypen und extreme Einsatztypen. Zusätzlich werden Empfehlungen zur Orientierungs- und Entscheidungshilfe gegeben. Ein exemplarisches Fallbeispiel veranschaulicht die Anwendung des Instrumentariums. Abschließend folgt eine Zusammenfassung und ein Ausblick, ergänzt durch ein Literaturverzeichnis und einen Anhang, der Erläuterungen zu Teilaufgaben, Datenbasis, Dokumentationen und detaillierte Gestaltungsvorschläge enthält.

Buchkauf

Typologie zur systematischen Gestaltung der Arbeitsorganisation für flexible Fertigungssysteme, Sabine Stephan

Sprache
Erscheinungsdatum
1996
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben