Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Einführung in die Kindheitsforschung

Autor*innen

Parameter

  • 327 Seiten
  • 12 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die moderne Kindheitsforschung stellt das Kind als Subjekt in den Mittelpunkt und akzeptiert es als vollwertiges Mitglied der Gesellschaft. Die tiefgreifenden Veränderungen in der Lebenswelt von Kindern beziehen sich auch auf den Schulbereich. Die Schule, speziell der Grundschule kommt eine große Bedeutung als Sozialisationsinstanz für Kinder zu. Aber eine pädagogische Reform ist notwendig: Viele Kinder haben Schwierigkeiten, den Anforderungen einer immer anspruchsvoller werdenden Schullaufbahn gerecht zu werden.

Buchkauf

Einführung in die Kindheitsforschung, Heidrun Bründel

Sprache
Erscheinungsdatum
1996
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben