Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Schicksale Kärntner Sloweninnen im Zeitraum 1930 - 1950

Autor*innen

Mehr zum Buch

Einleitend wird auf die Methode der “Mündlichen Geschichte“, die “Historische Frauenforschung“, sowie auf die geschichtliche Entwicklung der Slowenen in Kärnten eingegangen. Es folgt eine Darstellung der Situation der Kärntner Slowenen in der Zwischenkriegszeit, untermalt von erzählten Erinnerungen aus eigenem Erleben hiezu befragter Kärntner Sloweninnen. Die Zwangsaussiedlung und Verfolgung slowenischsprachiger Kärntner Bauernfamilien, die Zeit in deutschen Arbeits- und Konzentrationslagern, der Widerstand gegen den Faschismus und die Rückkehr der ausgesiedelten Kärntner bilden mit Erlebnisberichten den Hauptteil des Buches. Auch Kanaltaler Ansiedler, Vetriebene aus der Ukraine sowie deutschsprachige Kärntner kommen zu Wort. Abschließend erinnern sich die Kärntner Sloweninnen an ihre Kindheit und an ihr Leben, wie es war - im Alttag und an Festtagen.

Buchkauf

Schicksale Kärntner Sloweninnen im Zeitraum 1930 - 1950, Ingrid Kaiser

Sprache
Erscheinungsdatum
1995
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben