
Parameter
Mehr zum Buch
Nach einem Überblick über neuere sozialpsychologische Theorien zur Ausbildung weiblicher Identität wenden sich die Autorinnen und Autoren der Entstehung psychogener Essstörungen zu, die als Frauenkrankheiten angesehen werden können. Im weiteren werden wichtige Untersuchungsbefunde zur Bedeutung sexueller Missbrauchserlebnsisse und körperlicher Gewalterfahrungen für die Entstehung von Esstörungen vorgestellt. Einen breiten Raum nehmen dabei die therapeutische Beeinflussbarkeit möglicher Folgen sowe entsprechende Therapieergebnisse und Verlaufsbeschreibungen ein. In diesem Zusammenhang wird auch diskutiert, welche Rolle das Geschlecht der therapeutischen Person für die betroffenen Frauen spielen kann. (Quelle: Umschlag).
Buchkauf
Beschädigte Weiblichkeit, Werner Kopp
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1996
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.