![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Mehr zum Buch
Die Umstellung von der sozialistischen Planwirtschaft zur sozialen Marktwirtschaft kann nicht allein durch Umstrukturierungsmaßnahmen realisiert werden. Mindestens ebenso entscheidend für den Erfolg des Transformationsprozesses ist die mentale Umorientierung der davon betroffenen Menschen. Letztendlich bestimmen sie das Tempo des Übergangs. Wie die Erfahrungen der letzten Jahre gezeigt haben, verläuft die mentale Umorientierung in den neuen Bundesländern eher zögernd und nicht immer ohne Widerstand. Umfassende und aktuelle Erkenntnisse über Motivation und Leistungsverhalten können zu einem Instrument werden, das die mentale Umorientierung erleichtert. Vor allem Informationen über motivations- und leistungsrelevante Determinanten und Wirkungszusammenhänge können dazu beitragen, daß die betroffenen Menschen ihre Denk- und Handlungsmuster bewußter wahrnehmen und genauer reflektieren. Darüber hinaus sind profunde Informationen über die Ursachen und Wirkungen von Motivation und Verhalten eine notwendige Bedingung für ein ganzheitliches Personalmanagement, das seinerseits auch den mentalen Umorientierungsprozeß unterstützt. Im Rahmen dieser in Thüringer Unternehmen durchgeführten empirischen Studie werden eine Reihe von motivations- und leistungsrelevanten Faktoren identifiziert. Im einzelnen werden Bedingungen der sozialistischen Planwirtschaft und ihr Einfluß auf Kognitionen und Umwelt, kognitive Komponenten und ihre Wirkungen auf die Motivation und das Leistungsverhalten, Umweltdeterminanten und ihre kognitiven und verhaltensrelevanten Folgen sowie die Zusammenhänge zwischen dem Führungsverhalten von Vorgesetzten und dem Leistungsverhalten von Mitarbeitern untersucht.
Buchkauf
Im Blickpunkt: Führungskräfte und Mitarbeiter in Thüringer Unternehmen, Jutta Rump
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1997
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Im Blickpunkt: Führungskräfte und Mitarbeiter in Thüringer Unternehmen
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Jutta Rump
- Verlag
- Eul
- Erscheinungsdatum
- 1997
- ISBN10
- 3890125581
- ISBN13
- 9783890125589
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- Die Umstellung von der sozialistischen Planwirtschaft zur sozialen Marktwirtschaft kann nicht allein durch Umstrukturierungsmaßnahmen realisiert werden. Mindestens ebenso entscheidend für den Erfolg des Transformationsprozesses ist die mentale Umorientierung der davon betroffenen Menschen. Letztendlich bestimmen sie das Tempo des Übergangs. Wie die Erfahrungen der letzten Jahre gezeigt haben, verläuft die mentale Umorientierung in den neuen Bundesländern eher zögernd und nicht immer ohne Widerstand. Umfassende und aktuelle Erkenntnisse über Motivation und Leistungsverhalten können zu einem Instrument werden, das die mentale Umorientierung erleichtert. Vor allem Informationen über motivations- und leistungsrelevante Determinanten und Wirkungszusammenhänge können dazu beitragen, daß die betroffenen Menschen ihre Denk- und Handlungsmuster bewußter wahrnehmen und genauer reflektieren. Darüber hinaus sind profunde Informationen über die Ursachen und Wirkungen von Motivation und Verhalten eine notwendige Bedingung für ein ganzheitliches Personalmanagement, das seinerseits auch den mentalen Umorientierungsprozeß unterstützt. Im Rahmen dieser in Thüringer Unternehmen durchgeführten empirischen Studie werden eine Reihe von motivations- und leistungsrelevanten Faktoren identifiziert. Im einzelnen werden Bedingungen der sozialistischen Planwirtschaft und ihr Einfluß auf Kognitionen und Umwelt, kognitive Komponenten und ihre Wirkungen auf die Motivation und das Leistungsverhalten, Umweltdeterminanten und ihre kognitiven und verhaltensrelevanten Folgen sowie die Zusammenhänge zwischen dem Führungsverhalten von Vorgesetzten und dem Leistungsverhalten von Mitarbeitern untersucht.