Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Einflußfaktoren von Alkoholkonsum

Sozialisation, Self-Control und Differentielles Lernen

Autor*innen

Parameter

  • 164 Seiten
  • 6 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die vorliegende Studie untersucht moderne Theorien abweichenden Verhaltens im Kontext der amerikanischen Kriminologie, die darauf abzielen, die unzureichenden Erklärungen früherer Theorien zu überwinden. Während einige dieser Theorien komplexe Erklärungsmodelle entwickeln, gibt es auch Ansätze, die zentrale Annahmen unter übergeordnete Prinzipien stellen und somit ökonomischere Erklärungen bieten. Ein Beispiel hierfür ist die Self-Control-Theorie von Gottfredson & Hirschi (1990), die versucht, unterschiedliche Formen abweichenden und konformen Verhaltens durch ein interaktionistisches Konzept zu erklären, das sowohl individuelle als auch situative Merkmale berücksichtigt. Diese Theorie ist besonders interessant aufgrund ihrer einfachen Erklärungsprinzipien und ihres Anspruchs, auch konformes Verhalten zu erklären. Die Überprüfung dieses Anspruchs ist besonders reizvoll bei Verhaltensweisen wie dem Alkoholkonsum, deren Definition als abweichend oder konform umstritten ist. Daher fokussiert die Studie darauf, ob die Überlegungen der Self-Control-Theorie empirische Unterstützung im Bereich des Alkoholkonsums finden können.

Buchkauf

Einflußfaktoren von Alkoholkonsum, Stefanie Eifler

Sprache
Erscheinungsdatum
1997
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben