Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Bildung und Solidarität

Parameter

Mehr zum Buch

Die von einer Gewerkschaft herausgegebene Zeitschrift thematisiert das Verhältnis von „Bildung“ und „Solidarität“, zwei zentralen Aspekten gemeinsamer Arbeit. Während Solidarität oft positiv bewertet wird, bleibt die Frage, wie ernsthaft sie im Alltag praktiziert wird. Wie verändert sich das eigene Verhalten, wenn Solidarität nicht nur für andere, sondern konkret für einen selbst gefordert ist? Auch der Bildungsbegriff wird häufig verwendet, doch bieten die verschiedenen Bildungsgänge tatsächlich Wege, die Bildung im sozialen Kontext zu fördern? Ist Bildung ein Medium, in dem Solidarität gedeihen kann? Diese Fragen werden in theoretischen und alltäglichen Diskursen oft vernachlässigt. Der vorliegende Band versucht, eine bildungspolitische und wissenschaftliche Debatte über die Ziele des Sozialstaates anzustoßen, besonders angesichts wachsender sozialer Ungleichheiten. Die Beiträge behandeln verschiedene Aspekte, darunter Bildungspolitik in der Zivilgesellschaft, die Rolle von Solidarität in der Marktwirtschaft, innovative Ansätze für Schulen und die Bedeutung sozialer Netzwerke. Weitere Themen umfassen Armut von Kindern in Deutschland, solidarisches Lernen, politische Bildung und globale Solidarität. Ziel ist es, die Verbindung zwischen Bildung und Solidarität zu beleuchten und deren Relevanz in der Gesellschaft zu stärken.

Buchkauf

Bildung und Solidarität, Wolfgang Böttcher

Sprache
Erscheinungsdatum
1997
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben