Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Depressive Störungen im Alter

Autor*innen

Mehr zum Buch

Depressive Störungen sind neben Demenz die häufigste psychische Erkrankung bei älteren Menschen. Der Autor untersucht systematisch die seit dem Zweiten Weltkrieg gesammelten Erfahrungen zur Epidemiologie der Depression und analysiert die Häufigkeit und Verteilung dieser Störung nach Erscheinungsform, Schweregrad, Geschlecht und Altersgruppe. Hierbei werden zahlreiche biologische, psychologische und soziologische Forschungsarbeiten herangezogen, um kausale Faktoren zu identifizieren, die das Risiko für depressive Störungen im Alter beeinflussen. Ziel ist die Entwicklung eines Ursachenmodells, das auch die in einer Metaanalyse ermittelten Effektstärken einzelner Variablen berücksichtigt, darunter soziale Schicht, soziale Unterstützung, Alltagsbelastungen und Persönlichkeitsfaktoren. Ein zentrales Ergebnis ist die Widerlegung des verbreiteten Mythos, dass Depressivität vor allem ein Phänomen des höheren Alters sei. Besonders auffällig ist der Zusammenhang zwischen dem Tod des Ehepartners und der Entstehung von Depressivität im Alter. Der Inhalt umfasst die praktische Relevanz der Depressionsforschung, Prävalenzraten in der Altenbevölkerung, geschlechtsspezifische Korrelate, die Rolle sozialer Unterstützung und die Entwicklung eines umfassenden Ursachenmodells für depressive Störungen im Alter.

Buchkauf

Depressive Störungen im Alter, Christian Adam

Sprache
Erscheinungsdatum
1998
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben