
Parameter
Mehr zum Buch
Der vorliegende Band dokumentiert innovative Projekte, Modelle und Konzepte in der Weiterbildung und basiert auf einer umfassenden Recherche bei Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Weiterbildungsträgern. In Zeiten, in denen die Weiterbildung oft als konjunkturabhängige Variable betrachtet wird, bietet diese Dokumentation die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch, zur Initiierung von Kooperationen und zur Anregung neuer Initiativen. Ziel ist es, zukunftsorientierte Konzepte zu präsentieren, die Lust auf Veränderungen machen, Hartnäckigkeit fördern und zur aktiven Problemlösung ermutigen. Die Inhalte sind in verschiedene Abschnitte gegliedert: Zunächst werden Kontext und Kriterien für Innovationen in der Erwachsenenbildung behandelt. Es folgen Beiträge zu Institutionen und deren Forschungsinfrastruktur, die die Notwendigkeit der Institutionalisierung von Projekten beleuchten. Der dritte Teil widmet sich spezifischen Forschungsfeldern und Projekten, die unterschiedliche Aspekte der Weiterbildung abdecken, wie beispielsweise die Qualifizierung von Fachkräften und die Integration von Langzeitarbeitslosen. Abschließend wird die Projektdokumentation sowie der Dialog über die Zukunft der Weiterbildung thematisiert. Ziel ist es, innovative Entwicklungen im Weiterbildungssystem zu stärken und neue Impulse in der öffentlichen Diskussion zu setzen.
Buchkauf
Zukunftskonzepte der Weiterbildung, Peter Faulstich
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1998
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.