
Mehr zum Buch
Das Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz ist ein zentrales Thema im Umweltrecht. Der Praktikerkommentar bietet eine kompakte und verständliche Erläuterung des Gesetzes, wobei die Anwenderfreundlichkeit im Fokus steht. Die bisherige Rechtsprechung wird umfassend berücksichtigt, und zentrale Anwendungsprobleme der abfallrechtlichen Verordnungen sowie die relevanten europäischen Vorgaben werden praxisnah behandelt. Ein umfangreicher Anhang enthält die abfallrechtlichen Verordnungen des Bundes sowie die relevanten EU-Vorschriften. Das Gesetz wurde durch die Umsetzung der UVP-Änderungsrichtlinie, die IVU-Richtlinie und weitere EG-Richtlinien zum Umweltschutz erheblich geändert. Dies führte zu neuen Regelungen in den abfallrechtlichen Begriffen (§ 3) sowie zur Planfeststellung und Genehmigung (§§ 31ff.). Zudem wurden Vorschriften zur Abgabe von Emissionserklärungen (§ 36a) und zum Informationszugang (§ 36b) eingeführt. Der Kommentar bietet klare Antworten auf praktische Anwendungsfragen des neuen Rechts. Der aktuelle Anhang umfasst die Neufassung der Altfahrzeug-Verordnung, die Gewerbeabfallverordnung und die Deponieverordnung. Dieser Kommentar richtet sich an Rechtsanwälte, Unternehmensjustitiare, Justitiare bei Entsorgungsunternehmen sowie Verwaltungsrichter, die im Bereich Umwelt- und Abfallrecht tätig sind.
Buchkauf
Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz, Philip Kunig
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.
