Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Informations- und Wissenstransfer in der Medizin und im Gesundheitswesen

Autor*innen

Parameter

  • 566 Seiten
  • 20 Lesestunden

Mehr zum Buch

Um den Informationsbedarf in Lehre, Forschung und Krankenversorgung sowie für die Weiterbildung zu decken, hat sich die Medizin über Jahrhunderte hinweg unterschiedlichster, meist technischer Medien bedient. Mit den Fortschritten der Informations- und Kommunikationstechnologien in den 60er Jahren begann eine neue Ära im Wissenstransfer. Neue Medien wie CD-ROM-Datenbanken und globale Computernetze ermöglichten die Digitalisierung medizinischer Informationen und deren Verbreitung in Echtzeit. Heute nutzen Medizin und Gesundheitswesen digitale Medien parallel zu konventionellen Printmedien, die in manchen Fällen ersetzt werden oder neue Kommunikationsmöglichkeiten schaffen. Die anfängliche Euphorie über digitale Medien wird zunehmend durch eine differenzierte Betrachtung ihrer technischen Folgen ergänzt, die auch die weitreichenden sozio-kulturellen Auswirkungen berücksichtigt. Der Band enthält Beiträge zu historischen, ethischen und rechtlichen Aspekten des Informations- und Wissenstransfers sowie zu Bedarf, Missachtung und Aggregation medizinischen Wissens. Zudem werden die Medien des Wissenstransfers und deren Entwicklungsperspektiven behandelt.

Buchkauf

Informations- und Wissenstransfer in der Medizin und im Gesundheitswesen, Karl Franz

Sprache
Erscheinungsdatum
1999
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben