
Parameter
Mehr zum Buch
Häufig neigen wir dazu, unsere Mitmenschen nicht als Individuen, von denen jedes in seiner Art einzigartig ist, anzusehen, sondern sie vielmehr als Mitglieder bestimmter sozialer Gruppen zu betrachten. Dies ist etwa dann der Fall, wenn wir Personen als 'Ausländer' oder 'Schwarze' kategorisieren. Wenn immer solche Kategorisierungen in den Vordergrund treten – also salient werden –, können Stereotype, Vorurteile und soziale Diskriminierung die Folge sein. Dieses Buch befaßt sich mit der Frage, welche psychologischen Faktoren die Salienz sozialer Kategorien beeinflussen. Nach einer kritischen Analyse bisheriger Untersuchungen zu diesem Thema wird ein neues theoretisches Modell vorgestellt, das die Ergebnisse dieser Untersuchungen sinnvoll integriert. Das Modell stützt sich dabei auf die Theorien der sozialen Identität und der Selbstkategorisierung. Darüber hinaus werden 17 experimentelle Studien geschildert, die erste empirische Belege für das Modell liefern.
Buchkauf
Wahrnehmung von Personen als Gruppenmitglieder, Mathias Blanz
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1998
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.