Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Prosodie und Sprachproduktion

Mehr zum Buch

Der Band entwirft ein kognitiv orientiertes Modell zur Generierung und lautsprachlichen Realisierung prosodischer Merkmale und deren computerlinguistischer Umsetzung in einem Sprachproduktionssystem. Zunächst wird Prosodie definiert und prosodische Phänomene im Kontext des grammatischen Systems analysiert. Im dritten Kapitel erfolgt eine phonologische und phonetische Analyse sowie die formale Definition prosodischer Merkmale. Das vierte Kapitel behandelt den Prozess der prosodischen Spezifizierung einer Äußerung und entwickelt ein modulares Modell, das den Zusammenhang zwischen Sprachproduktion und Prosodie auf Basis des Leveltschen Modells untersucht. In diesem Zusammenhang werden inkrementell operierende prosodische Prozesse psycholinguistischen und phonetischen Befunden zugeordnet. Das fünfte Kapitel präsentiert merkmalsstrukturbasierte Repräsentationen für prosodische Konstituenten, Merkmale und Regeln, die sich mit Fokus-Akzent-Abbildung, Akzentfestlegung in komplexen syntaktischen Phrasen, prosodischer Phrasierung und der tonalen Realisierung von Informationen befassen. Diese Regeln erweitern zeichenbasierte Grammatiktheorien wie HPSG. Zudem wird eine prozessuale Perspektive auf prosodische Phänomene geboten, die Erklärungen für prosodische Variabilität in der Spontansprache liefert. Im sechsten Kapitel wird die artikulatorische und akustische Realisierung prosodisch spezifizierter Äußerungen behandelt, einschließlich de

Buchkauf

Prosodie und Sprachproduktion, Dirk-Carsten Günther

Sprache
Erscheinungsdatum
1999
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben