
Parameter
Mehr zum Buch
Ausgehend von pädagogischen und psychologischen Überlegungen zum Feld von Kreativität und Bewegung sowie einer Analyse psychomotorischer, ästhetischer und künstlerisch-pädagogischer Ansätze werden didaktisch-methodische Grundlagen einer kreativen Bewegungserziehung im Grundschulalter entwickelt. Das Unterrichtskonzept wird über die theoretische Aufbereitung des Bewegungstheaters differenziert und erweitert. Eine empirische Überprüfung des Ansatzes im Rahmen eines dreimonatigen Unterrichtsversuchs (Versuchs-/Kontrollgruppen-Design) weist auf positive Entwicklungen in den drei Testvariablen Identität, Kreativität und Koordinationsfähigkeit hin (N=261). Im Rahmen einer Längsschnittuntersuchung (Versuchs-/Kontrollgruppen-Design) werden Facetten der Identität, der Kreativität und der Koordinationsfähigkeit untersucht. Die Ergebnisse weisen auf positive Veränderungen in allen drei Variablen hin. Die kreative Bewegungserziehung bietet damit spezifische Möglichkeiten der Entwicklungsförderung, ohne allgemeine motorische Fähigkeiten zu vernachlässigen.
Buchkauf
Kreativität und Bewegung, Nils Neuber
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2000
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.