Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Rational choice und theoriegeleitete Evaluationsforschung
Am Beispiel der „Verhaltenswirksamkeit verkehrspolitischer Maßnahmen“
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Ziel dieses Buches ist es zu zeigen, wie sich im Kontext empirischer Evaluationsforschung der Rational Choice-Ansatz als integratives, transdisziplinäres Rahmenkonzept zur Modellierung vermittelnder, kausaler Mechanismen nutzen läßt. Anhand einer längsschnittlichen Evaluationsstudie, bei der der Einfluß von zwei verkehrspolitischen Maßnahmen auf die PKW-Nutzung und die Nutzung anderer Verkehrsmittel untersucht wird, wird das Rational Choice-Konzept theoriegeleiteter Evaluationsforschung praktisch demonstriert.
Buchkauf
Rational choice und theoriegeleitete Evaluationsforschung, Sebastian Bamberg
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2000
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Rational choice und theoriegeleitete Evaluationsforschung
- Untertitel
- Am Beispiel der „Verhaltenswirksamkeit verkehrspolitischer Maßnahmen“
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Sebastian Bamberg
- Verlag
- Leske und Budrich
- Erscheinungsdatum
- 2000
- ISBN10
- 3810025267
- ISBN13
- 9783810025265
- Kategorie
- Sozialwissenschaften
- Beschreibung
- Ziel dieses Buches ist es zu zeigen, wie sich im Kontext empirischer Evaluationsforschung der Rational Choice-Ansatz als integratives, transdisziplinäres Rahmenkonzept zur Modellierung vermittelnder, kausaler Mechanismen nutzen läßt. Anhand einer längsschnittlichen Evaluationsstudie, bei der der Einfluß von zwei verkehrspolitischen Maßnahmen auf die PKW-Nutzung und die Nutzung anderer Verkehrsmittel untersucht wird, wird das Rational Choice-Konzept theoriegeleiteter Evaluationsforschung praktisch demonstriert.