
Parameter
Mehr zum Buch
Kinder politisch verfolgter Menschen sind potentiell gefährdet, unter einer sekundären Form der Traumatisierung zu leiden. Diese Kinder weisen erhebliche Risikofaktoren in Bezug auf ihre psychosoziale und emotionale Entwicklung auf. Barbara Bräutigam untersucht therapeutische Vorstellungen und Therapiekonzepte, die auf die Behandlung der Auswirkungen politischer Repression auf Familien und insbesondere auf deren Kinder abzielen. Sie erörtert Möglichkeiten und Schwierigkeiten des praktischen therapeutischen Umgangs mit den betroffenen Kindern. Mittels methodisch unterschiedlicher qualitativer Untersuchungen entwickelt die Autorin Ideen für die Weiterentwicklung bzw. Modifizierung bestehender Therapiekonzepte.
Buchkauf
Der ungelöste Schmerz, Barbara Bräutigam
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2000
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.