Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Dezentralisierung und weltweite Kooperationen

Die moralische Herausforderung der Unternehmen

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Globalisierung der Märkte und die Dezentralisierung der Organisationen treiben den Wandel der wirtschaftlichen Ordnung voran. Die Gestaltung dieses Wandels ist nicht nur Aufgabe der Politik, sondern erfordert auch eine umsichtige und wertebewusste Unternehmensführung. Professionelles Management der „soft facts“ wird zunehmend als entscheidender Erfolgsfaktor erkannt. Dies umfasst die globale Auswahl und Kontrolle geeigneter Partner, die Entwicklung unternehmerisch orientierter Mitarbeiter und die Abstimmung von Unternehmensinteressen mit den Erfordernissen sozialer Verantwortung. Die Beiträge in diesem Band bieten eine Zusammenfassung des aktuellen Stands der angewandten Unternehmensethik und formulieren zukünftige Aufgaben. Praktiker finden zahlreiche Anregungen und Erfahrungen, während Theoretiker empirische Antworten auf die Auswirkungen der Globalisierung auf die Unternehmensethik erhalten. Die Themen reichen von WerteManagement und Global Sourcing über die Entwicklung einer Unternehmenskultur bis hin zu Moralischen Werten im russischen Geschäft und den Herausforderungen in deutsch-chinesischen Kooperationen. Auch werden EthikManagementSysteme und deren Auditierung theoretisch eingeordnet und praktisch erörtert.

Buchkauf

Dezentralisierung und weltweite Kooperationen, Josef Wieland

Sprache
Erscheinungsdatum
2000
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben