Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Die alte Klosterschule

Autor*innen

Buchbewertung

5,0(1)Abgeben

Parameter

  • 296 Seiten
  • 11 Lesestunden

Mehr zum Buch

Der bekannte Soziologe Roland Girtler beschäftigt sich in seinem jüngsten Buch mit der Welt der alten Klosterschule. Diese Art der Klostererziehung, die auch der Autor genossen hat, ist ein Relikt des Mittelalters und wurde bis in die siebziger Jahre in klassischer Weise fortgeführt. Girtler beschreibt die alte Klosterschule mit ihrem Gymnasium und Konvikt, in ihrer ganzen Strenge, Buntheit und Vielfalt vor allem aus der Warte der „kleinen Gymnasiasten“. Ähnlich wie die alte bäuerliche Kultur ist auch diese alte Klosterkultur, in der fromme, achtungsgebietende Patres regierten, allmählich zu Ende gegangen. Die Erziehung, zu der u. a. auch ganz selbstverständlich das Erlernen der alten Sprachen Latein und Griechisch gehörte, war im Wesentlichen durch das griechische Sprichwort „O me dareis anthropos ou paideuetai“ - „der Mensch, der nicht geschunden wurde, ist nicht erzogen“ geprägt. In dieser Welt hinter Klostermauern war vieles verboten, was den Jugendlichen heute selbstverständlich erscheint. Die Kultur der Klosterschule mit ihrer Frömmigkeit und Strenge brachte natürlich auch kleine Rebellen hervor - zu denen u. a. auch der Autor gehörte.

Publikation

Buchkauf

Die alte Klosterschule, Roland Girtler

Sprache
Erscheinungsdatum
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Diese Ausgabe ist leider nicht mehr verfügbar.
oder
Andere Ausgabe anzeigen

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

5,0
Ausgezeichnet
1 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.