Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sozialwissenschaften und Militär

Eine kritische Analyse

Autor*innen

Parameter

  • 200 Seiten
  • 7 Lesestunden

Mehr zum Buch

1. EINLEITUNG 9 2. MILITÄR UND GESELLSCHAFT - THEORIEANSÄTZE DER FRÜHEN SOZIOLOGIE 20 2. 1. Der Prozeß der Industrialisierung und der System- und Funktionswandel der militärischen Organisation in modernen Gesellschaften 21 2. 2. Das klassische sozialwissenschaftliche »Inkompatibilitäts theorem« von militärischer Organisation und moderner Gesellschaft bei Comte, Spencer und Tocqueville 24 2. 3. Max Weber: Militärische Disziplin und der Prozeß der Rationalisierung von Herrschaft 29 3. POLITISCHE ÖKONOMIE UND MILITÄRISCHE ORGANISATION 33 3. 1. Klassenstruktur und militärische Gewalt: Von Marx und Engels zu Lenin 36 3. 2. Kapitalismus, Militarismus, Nationalstaat und Krieg - einige ausgewählte Erklärungsansätze des Neomarxismus 47 3. 3. Ökonomie und der »Geist des Militärs« 54 4. MILITÄR ALS FORSCHUNGSGEGENSTAND DER MODERNEN MILITÄRSOZIOLOGIE 62 4. 1. Zur Orientierung der modernen Militärsoziologie nach dem Zweiten Weltkrieg 62 4. 2. Grundlegung einer Sozialpsychologie des Soldaten 66 4. 3. Das Militär als Organisation 76 4. 4. Zum Verhältnis von Militär und Gesellschaft 81 4. 5. Militärische Gewalt aus einer Gender-Perspektive 88 5. DEMOKRATIE UND MILITÄR - ZUR AKTUALISIERUNG DES INKOMPATIBILITÄTSTHEOREMS 95 5. 1. Das Inkompatibilitätstheorem moderner Prägung 97 5. 2. Sozialwissenschaftliche Kritik am Inkompatibilitätstheorem 99 5. 3. Wertewandel und militärische Organisation 105 5. 4. Politi

Buchkauf

Sozialwissenschaften und Militär, Franz Kernic

Sprache
Erscheinungsdatum
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben