Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Die Aufgaben der Philosophie in der transkulturellen Welt

Parameter

  • 190 Seiten
  • 7 Lesestunden

Mehr zum Buch

In diesem ersten Band einer neuen deutsch-arabischen Reihe widmen sich Forschergruppen des Zentrums Philosophische Grundlagen der Wissenschaften der Universität Bremen und des UNESCO-Lehrstuhls für Philosophie an der Universität Tunis der Philosophie des Zusammen-Lebens und der Rolle der Philosophie in der transkulturellen Welt. Die Notwendigkeit, die grundlegenden Konzepte dieser Philosophie zu erneuern, wird betont. Dabei wird auf eine theoretische Praxis von Geschichtsentwürfen verzichtet und stattdessen die Frage der Nähe angemessen behandelt. Im Mittelpunkt der ethisch-politischen, epistemologischen, ontologischen und ästhetischen Untersuchungen stehen Probleme wie Partikularismus, Universalismus, Kulturrelativismus, Rechtsfragen, Regionalismus, Eurozentrismus und Interkulturalität. Die Analyse dieser Themen soll dazu beitragen, ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Möglichkeiten des Zusammenlebens in einer zunehmend vernetzten und vielfältigen Welt zu entwickeln.

Buchkauf

Die Aufgaben der Philosophie in der transkulturellen Welt, Hans Jörg Sandkühler

Sprache
Erscheinungsdatum
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben