Bookbot

Das rigorose Glück

Parameter

Mehr zum Buch

Die zentrale Vorstellung rigorosen Glücks geht von der Behauptung aus, daß Liebe und soziale Anerkennung in den gängigen gesellschaftlichen Formen defizitär bis ruiniert sind; daß die historische Zeit des Sozialisationsvehikels Staat auch in seinen progressivsten Fassungen an ein Ende der „Ausdifferenzierung“ geraten ist; daß mit dem rigorosen Glück eine grundlegende Reformulierung der Stoffwechselprozesse zwischen Menschen, zwischen Mensch und Gesellschaft und zwischen Mensch, Gesellschaft und 'Natur' notwendig wird: Diese Reformulierung belastet kulturanthropologische und kulturtechnische Dimensionen, sie entlastet genuin psychologische, philosophische und auch soziologische. Sie zielt auf die Beantwortung folgender Frage: Wie kann über das Glück eine neue gesellschaftliche Vermittlungsqualität hergestellt werden, die die Parameter des Täuschens, des Tauschs und des Austauschs so ummodelt, daß die gesellschaftliche Produktion von Angst zu einer Produktion des Glücks wird, die dann ihrerseits zu einer anderen Form des Produzierens in der Gesellschaft und zu einer anderen Form der Produktion von Gesellschaft führen könnte? Das Buch versammelt erste Annäherungen ans rigorose Glück.

Buchkauf

Das rigorose Glück, Bernd Ternes

Sprache
Erscheinungsdatum
2002
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben