Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Deregulierung, europäischer Binnenmarkt, Kooperationen und Übernahmen, zunehmend härterer Wettbewerb, neue Technologien und Vertriebsformen - in den letzten Jahren haben sich auch für die Versicherungswirtschaft die Rahmenbedingungen dramatisch verändert. Mit 710 Stichwörtern ermöglicht das Lexikon einen schnellen Zugriff auf die wichtigen Fakten. Erfasst werden alle zum Versicherungswesen gehörenden Begriffe und Zusammenhänge. Individualversicherungen (private Unfall-, Feuer-, Diebstahl-, Hausrat-, Aussteuer- oder Lebensversicherungen) werden ebenso behandelt wie die Sozialversicherungen (gesetzliche Unfall-, Kranken- oder Rentenversicherungen) oder die umfangreichen Versicherungen der Unternehmen (Schadensversicherungen, Personenversicherungen, Versicherungen gegen Vermögensverluste).
Buchkauf
Das kleine Versicherungs-Lexikon, Sabine Theadora Ruh
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2002
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Das kleine Versicherungs-Lexikon
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Sabine Theadora Ruh
- Verlag
- 2002
- ISBN10
- 3878811772
- ISBN13
- 9783878811770
- Kategorie
- Technik & Maschinenbau
- Beschreibung
- Deregulierung, europäischer Binnenmarkt, Kooperationen und Übernahmen, zunehmend härterer Wettbewerb, neue Technologien und Vertriebsformen - in den letzten Jahren haben sich auch für die Versicherungswirtschaft die Rahmenbedingungen dramatisch verändert. Mit 710 Stichwörtern ermöglicht das Lexikon einen schnellen Zugriff auf die wichtigen Fakten. Erfasst werden alle zum Versicherungswesen gehörenden Begriffe und Zusammenhänge. Individualversicherungen (private Unfall-, Feuer-, Diebstahl-, Hausrat-, Aussteuer- oder Lebensversicherungen) werden ebenso behandelt wie die Sozialversicherungen (gesetzliche Unfall-, Kranken- oder Rentenversicherungen) oder die umfangreichen Versicherungen der Unternehmen (Schadensversicherungen, Personenversicherungen, Versicherungen gegen Vermögensverluste).