Parameter
Mehr zum Buch
Die Anwendbarkeit der verbraucherkredit- und haustürwiderrufsrechtlichen Normen auf die Bürgschaft wird in der Rechtsprechung und Literatur kontrovers diskutiert. Der Verfasser stellt den Streitstand dar und untersucht die Anwendbarkeit dieser Vorschriften sowie der zu Grunde liegenden europäischen Richtlinien. Dabei kommt er zu dem Ergebnis, dass das Haustürwiderrufsrecht aufgrund richtlinienkonformer Auslegung zugunsten des Bürgen anzuwenden ist. Für den Fall, dass der Bürge selbstschuldnerisch bzw. auf erstes Anfordern haftet und die Hauptschuld dem sachlichen Regelungsbereich des Verbraucherkreditrechts unterfällt, wird die analoge Anwendbarkeit der verbraucherkreditrechtlichen Normen bejaht.
Buchkauf
Verbraucherschutz im Bürgschaftsrecht, Matthias Schmidt
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2003
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Verbraucherschutz im Bürgschaftsrecht
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Matthias Schmidt
- Verlag
- Nomos-Verl.-Ges.
- Verlag
- 2003
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3832900357
- ISBN13
- 9783832900359
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- Die Anwendbarkeit der verbraucherkredit- und haustürwiderrufsrechtlichen Normen auf die Bürgschaft wird in der Rechtsprechung und Literatur kontrovers diskutiert. Der Verfasser stellt den Streitstand dar und untersucht die Anwendbarkeit dieser Vorschriften sowie der zu Grunde liegenden europäischen Richtlinien. Dabei kommt er zu dem Ergebnis, dass das Haustürwiderrufsrecht aufgrund richtlinienkonformer Auslegung zugunsten des Bürgen anzuwenden ist. Für den Fall, dass der Bürge selbstschuldnerisch bzw. auf erstes Anfordern haftet und die Hauptschuld dem sachlichen Regelungsbereich des Verbraucherkreditrechts unterfällt, wird die analoge Anwendbarkeit der verbraucherkreditrechtlichen Normen bejaht.