Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Wie im wachen Traume

Zeichnungen, Aquarelle und Ölskizzen der deutschen und österreichischen Romantik. Bestandskatalog der Sammlung des Kupferstichkabinetts der Akademie der bildenden Künste Wien

Autor*innen

Parameter

  • 469 Seiten
  • 17 Lesestunden

Mehr zum Buch

„Die Welt muss romantisiert werden“ – diese Formel fasst das Programm der Romantik zusammen, das die Grenzen des Irdischen aufheben möchte, um das Unendliche zu erreichen, unterstützt durch Phantasie, Traum oder Religion. Die Zeichnung als eine der sensibelsten künstlerischen Ausdrucksformen spiegelt die komplexe Programmatik der Romantik wider. Das Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien beherbergt eine bedeutende Sammlung an Zeichnungen, Aquarellen und Ölskizzen der deutschen und österreichischen Romantik und Spätromantik. Cornelia Reiter hat in jahrelanger Forschungsarbeit über 1000 Blätter dieser Sammlung wissenschaftlich erschlossen und neu interpretiert. Neben bekannten Künstlern wie Ferdinand Olivier und den Brüdern Schnorr von Carolsfeld werden auch weniger bekannte Persönlichkeiten gewürdigt. Erstmals sind in diesem Bestandskatalog unpublizierte Werke zugänglich, darunter drei systematisch erschlossene Skizzenbücher von Scheffer von Leonhardshoff, einem führenden österreichischen Romantiker. Der Katalog bietet eine umfassende Erschließung des Themas über die großen Namen hinaus und ist somit eine unverzichtbare Referenz für Kenner und Liebhaber romantischer Zeichnung und Malerei.

Buchkauf

Wie im wachen Traume, Cornelia Reiter

Sprache
Erscheinungsdatum
2006
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben