Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Johann Friedrich I. - der lutherische Kurfürst

Mehr zum Buch

Johann Friedrich I. von Sachsen, genannt der Großmütige, war ein Förderer der Reformation. Im Schmalkaldischen Krieg stand er an der Spitze der Evangelischen. 1547 wurde er von kaiserlichen Truppen in der Schlacht auf der Lochauer Heide gefangen genommen, sein ursprüngliches Todesurteil wurde nach Fürbitte einflussreicher Fürsten jedoch in lebenslanges Gefängnis umgewandelt. Er verlor die Kurwürde und einen Großteil seiner Ländereien an seinen Vetter Moritz von Sachsen. Seine letzten Lebensjahre verbrachte er in Weimar. Noch während seiner Gefangenschaft hatte Johann Friedrich als Ersatz für die verlorene Landesuniversität Wittenberg die „Hohe Schule“ in Jena gründen lassen, die 1558, nach seinem Tod, von Kaiser Ferdinand I. zur Universität erhoben wurde. Der vorliegende Band dokumentiert Vorträge der gleichnamigen Tagung, die anlässlich seines 500. Geburtstages 2003 in Jena stattfand.

Buchkauf

Johann Friedrich I. - der lutherische Kurfürst, Volker Leppin

Sprache
Erscheinungsdatum
2006
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden