Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Innovationskulturen für den Aufbruch zu Neuem

Parameter

  • 349 Seiten
  • 13 Lesestunden

Mehr zum Buch

Über nichts ist derzeit so schnell Einigkeit zu erzielen wie über die Notwendigkeit zur Veränderung. Der internationale Wettbewerb und das Wegbrechen von Märkten erhöhen den Druck zur Innovation. Mit Rationalisierung und Unternehmensakquisition ist ein Weg aus der Misere kaum zu erschließen. Nur über Innovationen ist eigenständiges Wachstum zu realisieren. Das ist weithin akzeptiert. Doch zwischen programmatischer Innovationsrhetorik und tatsächlichem Innovationsverhalten klafft eine erhebliche Lücke. Um die Innovationskulturen ist es in vielen Unternehmen trotz allseits gefordertem kreativen Engagements der Mitarbeiter nicht gut bestellt. • Wie aber müssen Innovationskulturen beschaffen sein, um für den Aufbruch zu Neuem tauglich zu sein? • Und wie ist der Wandel zu einer Innovationen fördernden bzw. Neuerungen ermöglichenden Organisation zu gestalten? Die Autoren dieses Bandes analysieren die Empfehlungen modischer Innovationskonzepte, zeigen Widersprüche und Missverständnisse auf und konfrontieren sie mit praktischen Erfahrungen innovativer Kräfte. Das Ergebnis ist eine Studie, die einen differenzierten Einblick in die Problemlagen und Lösungsstrategien des betrieblichen Innovationsmanagements ermöglicht.

Buchkauf

Innovationskulturen für den Aufbruch zu Neuem, Bernd Kriegesmann

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben