Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Messbare Qualität

Autor*innen

Mehr zum Buch

Im Jahr 2007 fand die Jahrestagung der GQW an der Technischen Universität Ilmenau statt, in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Qualitätswissenschaft e. V. Berlin und OptoNet e. V. Jena. Bereits in der Frühzeit maß der Mensch mit Körpergrößen als Maßeinheit, was zur Entwicklung lokaler Festlegungen für Maße und Gewichte führte. Diese dienten der Orientierung im Raum und Zeit, dem Warenaustausch und der Schaffung technischer Hilfsmittel. Galileo Galilei betonte die Notwendigkeit, alles Messbare zu messen. Qualität ist ein unscharfer Begriff, und ihre Aspekte wie Objektivität, Genauigkeit und Vergleichbarkeit sind komplex. Messbare Stellvertreter machen Qualität greifbar, doch es gibt auch Eigenschaften, die noch nicht messbar sind und deren Messbarkeit schrittweise geschaffen werden muss. Die Erfassung und Messung von Qualität ermöglichen deren Steuerung und Regelung. Die Bedeutung von Wirtschaftlichkeit und Genauigkeit in der Messung wächst. Dabei stellen sich Fragen wie: Welche Methoden existieren zur Messung von Qualität? Wie wird die Wirtschaftlichkeit beurteilt? Wie kann Qualität in instabilen Prozessen gesichert werden? Wie lässt sich rechnergestütztes Qualitätsmanagement in KMU umsetzen? Diese und weitere Fragen werden im Rahmen der GQW-Tagung 2007 behandelt.

Buchkauf

Messbare Qualität, Gerhard Linß

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben