Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Am 20. Juli 1969, 21:17:39 Uhr (MEZ) setzt die Landefähre von Apollo 11, Eagle, im Mare Tranquillitatis auf, Neil Armstrong und Buzz Aldrin betreten als erste Menschen den Mond. Mit dieser Landung verändert sich das kollektive Bewusstsein der Menschheit. Zum ersten Mal sieht sie Bilder ihres Blauen Planeten, von der Oberfläche eines anderen Himmelskörpers aus aufgenommen. Die Autoren Ralf Jaumann und Ulrich Köhler vom Institut für Planetenforschung des deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Berlin haben mit ihrem herausragenden Wissen um die Erforschung des Mondes den Stand unserer Erkenntnis aufbereitet und ein unvergleichliches Porträt des Mondes geschaffen.
Buchkauf
Der Mond, Ralf Jaumann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Der Mond
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Ralf Jaumann
- Verlag
- Komet
- Erscheinungsdatum
- 2014
- ISBN10
- 3869413565
- ISBN13
- 9783869413563
- Kategorie
- Astronomie & Weltraum
- Beschreibung
- Am 20. Juli 1969, 21:17:39 Uhr (MEZ) setzt die Landefähre von Apollo 11, Eagle, im Mare Tranquillitatis auf, Neil Armstrong und Buzz Aldrin betreten als erste Menschen den Mond. Mit dieser Landung verändert sich das kollektive Bewusstsein der Menschheit. Zum ersten Mal sieht sie Bilder ihres Blauen Planeten, von der Oberfläche eines anderen Himmelskörpers aus aufgenommen. Die Autoren Ralf Jaumann und Ulrich Köhler vom Institut für Planetenforschung des deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Berlin haben mit ihrem herausragenden Wissen um die Erforschung des Mondes den Stand unserer Erkenntnis aufbereitet und ein unvergleichliches Porträt des Mondes geschaffen.