Bookbot

Tarifrecht

Mehr zum Buch

„Mit dieser Ausgabe wird die Tarifrechtssammlung auf den neuesten Stand (Januar 2011) gebracht. Die Rundschreiben des VKDA-NEK bis Dezember 4/2010 und die Veröffentlichungen der Tarifverträge im Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 12/2010 wurden berücksichtigt. Damit sind der Änderungstarifvertrag Nr. 4 zum KAT vom 14. September 2010 und der Änderungstarifvertrag Nr. 8 zum KTD vom 23. März 2010 eingearbeitet. Erwähnenswert ist die Einigung der Tarifvertragsparteien am 14. September 2010 über die Entgeltumwandlung. Der Tarifvertrag über die Entgeltumwandlung vom 26. November 2010 ist abgedruckt. Zusätzlich finden Sie den Tarifvertrag zum Übergang von der Förderung der Vermögensbildung zur weiteren Förderung der Altersvorsorge. Die Liste der KTD-Anwender wurde aktualisiert. Auf Anregung von Nutzern dieses Tarifrechts haben wir neu aufgenommen: Allgemeine Dienstordnung für Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker in der NEK, die u. a. wegen der Berechnung des Stellenumfangs der Kirchenmusiker von Bedeutung ist, sowie das Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge. Neu ist auch das Muster für die Anzeige von Nebentätigkeiten. Das Stichwortverzeichnis wurde erweitert.“ (Klaus Blaschke im Vorwort) Prof. Dr. Klaus Blaschke war Präsident des Kirchenamtes der Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche.

Buchkauf

Tarifrecht, Klaus Blaschke

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben