Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Vier Ringe - die Audi-Geschichte

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die vier ineinander verschlungenen Ringe sind das Markenzeichen der 1932 gegründeten Auto Union AG, die für die unauflösliche Einheit der sächsischen Marken Audi, DKW, Horch und Wanderer steht. Dieses Symbol vereint die jahrzehntelange Tradition im Automobil- und Motorradbau und verkörpert eine zukunftsorientierte Vision. Die Ringe repräsentieren das umfassendste Angebot deutscher Hersteller, von Leichtmotorrädern bis hin zu Luxus-Automobilen, und spiegeln die facettenreiche Geschichte des deutschen Kraftfahrzeugbaus wider. Nach dem Zweiten Weltkrieg ermöglichte ihre starke Basis den Neuanfang in Ingolstadt, wo die Auto Union mit DKW zurückkehrte. Die Übernahme durch den Volkswagen-Konzern 1965 markierte den Beginn von Audis Wiedergeburt und den Weg in die automobile Spitzenklasse. Seit 1969 gehört auch die traditionsreiche Marke NSU zu VW. Die Fahrzeuge aus Ingolstadt und Neckarsulm, angetrieben von Viertakt-Otto- und Dieselmotoren, haben weltweit Erfolge gefeiert. Audis quattro-System hat die Allrad-Technologie revolutioniert und zahlreiche Weltmeisterschaften gewonnen. Das moderne Modellangebot von A2 bis A8 sowie R- und Q-Typen wird beschrieben. Die Audi-Geschichte ist spannend und informativ, ergänzt durch über 600 Abbildungen und Tabellen, die dem Buch den Wert eines Nachschlagewerks verleihen. Der Leser wird durch ein Jahrhundert Zeitgeschichte und wirtschaftliche Entwicklungen geführt.

Buchkauf

Vier Ringe - die Audi-Geschichte, Thomas Erdmann

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben