Parameter
Mehr zum Buch
Die Harmonisierung des europäischen Bilanzrechts findet mit der IAS-Verordnung von 2002 einen entscheidenden neuen Anstoß. Aufbauend auf einer Analyse des zugrundeliegenden Bilanzrichtlinienrechts erfolgt eine Einordnung der IAS-Verordnung in das europäische Bilanzrecht auf Basis einer fundierten Auseinandersetzung mit den Anforderungen an die IFRS. Anne Najderek identifiziert systematisch strukturiert die wesentlichen Probleme der Einpassung der IFRS. Als Bindeglied zwischen den beiden Harmonisierungsphasen der Bilanzrichtlinien und IAS-Verordnung wird der True-and-fair-View-Grundsatz untersucht und der Forderung einer fair presentation gemäß IFRS gegenübergestellt; dieser Grundsatz wird dabei als Harmonisierungsgrenze identifiziert.
Buchkauf
Harmonisierung des europäischen Bilanzrechts, Anne Najderek
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Harmonisierung des europäischen Bilanzrechts
- Untertitel
- Problembestimmung und konzeptionelle Würdigung
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anne Najderek
- Verlag
- Gabler
- Erscheinungsdatum
- 2009
- ISBN10
- 3834918814
- ISBN13
- 9783834918819
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- Die Harmonisierung des europäischen Bilanzrechts findet mit der IAS-Verordnung von 2002 einen entscheidenden neuen Anstoß. Aufbauend auf einer Analyse des zugrundeliegenden Bilanzrichtlinienrechts erfolgt eine Einordnung der IAS-Verordnung in das europäische Bilanzrecht auf Basis einer fundierten Auseinandersetzung mit den Anforderungen an die IFRS. Anne Najderek identifiziert systematisch strukturiert die wesentlichen Probleme der Einpassung der IFRS. Als Bindeglied zwischen den beiden Harmonisierungsphasen der Bilanzrichtlinien und IAS-Verordnung wird der True-and-fair-View-Grundsatz untersucht und der Forderung einer fair presentation gemäß IFRS gegenübergestellt; dieser Grundsatz wird dabei als Harmonisierungsgrenze identifiziert.