
Parameter
Mehr zum Buch
In den 90er Jahren kam es zur weitreichenden Einführung wertorientierter Managementsysteme, die mit aktienbasierten Entgeltsystemen einhergingen. Neben der Gewährung von Aktien sind insbesondere Aktienoptionen sowie spezielle Formen der Eigenkapitalvergütung, wie Wandelanleihen und Optionsanleihen, relevant. Auch virtuelle Eigenkapitalvergütungssysteme, wie virtuelle Aktien und Optionen, stellen konkrete Ausgestaltungen dar. Diese Vielfalt an aktienbasierten Entgeltsystemen und deren oft missbräuchliche Nutzung werfen zahlreiche Fragen auf, die verschiedene betriebswirtschaftliche Bereiche betreffen. Entfalten aktienbasierte Entgeltsysteme tatsächlich die gewünschte Anreizwirkung auf die Entscheidungen und das Verhalten von Führungskräften? Wie sind sie in Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Kapitalflussrechnung korrekt zu erfassen, um entscheidungsnützliche Rechnungslegungsinformationen zu gewährleisten? Welche Bedeutung haben sie für die Unternehmensbewertung? Dieses Werk untersucht diese Fragen in einem geschlossenen Konzept und bietet Lösungen für die wissenschaftliche und praxisorientierte Diskussion.
Buchkauf
Aktienbasierte Entgeltgestaltung, Andreas Jöst
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.