
Parameter
Mehr zum Buch
„Betriebliches Lernen und betriebliche Qualifizierung werden zunehmend mit betrieblicher Bildungsarbeit gleichgeSetzt. In einem ersten Zugriff sind unter betrieblicher Bildungsarbeit alle Qualifizierungs- und Bildungsprozesse zu verstehen, die im Unternehmen stattfinden oder von diesem veranlasst werden. Der vorliegende Band 9 der Studientexte Basiscurriculum Berufs- und Wirtschaftspädagogik konkretisiert und systematisiert dieses Verständnis, indem er - den betrieblichen Wandel erläutert, betriebliche Bildungsarbeit definiert und mit dem Leitziel der beruflichen Handlungskompetenz verbindet, - erntheoretische Ansätze und neue Lernformen im Betrieb erörtert und in den Kontext einer lernförderlichen Arbeitsgestaltung stellt, - Begleitung und Beratung beim Lernen in und bei der Arbeit sowie Kompetenzanalysen thematisiert, - den Zusammenhang zum Bildungsmanagement und zur Entwicklung des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR) herstellt. Die einzelnen Kapitel schließen mit Aufgaben ab; Namen- und Sachwortverzeichnis erleichtern die Handhabung. Der Studientext wendet sich vor allem an Studierende der Berufsbildung und an das betriebliche Bildungspersonal; darüber hinaus an alle, die sich mit Grundfragen der betrieblichen Bildungsarbeit und des betrieblichen Bildungsmanagements auseinanderSetzen möchten.“
Buchkauf
Betriebliche Bildungsarbeit, Peter Dehnbostel
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Betriebliche Bildungsarbeit
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Peter Dehnbostel
- Erscheinungsdatum
- 2010
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3834006998
- ISBN13
- 9783834006998
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- „Betriebliches Lernen und betriebliche Qualifizierung werden zunehmend mit betrieblicher Bildungsarbeit gleichgeSetzt. In einem ersten Zugriff sind unter betrieblicher Bildungsarbeit alle Qualifizierungs- und Bildungsprozesse zu verstehen, die im Unternehmen stattfinden oder von diesem veranlasst werden. Der vorliegende Band 9 der Studientexte Basiscurriculum Berufs- und Wirtschaftspädagogik konkretisiert und systematisiert dieses Verständnis, indem er - den betrieblichen Wandel erläutert, betriebliche Bildungsarbeit definiert und mit dem Leitziel der beruflichen Handlungskompetenz verbindet, - erntheoretische Ansätze und neue Lernformen im Betrieb erörtert und in den Kontext einer lernförderlichen Arbeitsgestaltung stellt, - Begleitung und Beratung beim Lernen in und bei der Arbeit sowie Kompetenzanalysen thematisiert, - den Zusammenhang zum Bildungsmanagement und zur Entwicklung des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR) herstellt. Die einzelnen Kapitel schließen mit Aufgaben ab; Namen- und Sachwortverzeichnis erleichtern die Handhabung. Der Studientext wendet sich vor allem an Studierende der Berufsbildung und an das betriebliche Bildungspersonal; darüber hinaus an alle, die sich mit Grundfragen der betrieblichen Bildungsarbeit und des betrieblichen Bildungsmanagements auseinanderSetzen möchten.“