
Das Wohlstandsparadox
Warum klassische Entwicklungshilfe scheitert und wie innovative Ideen Hoffnung geben
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Warum gelangen einige Länder zu Wohlstand, während andere in tiefer Armut verharren? Warum sind viele Länder heutzutage noch ärmer als in den 60ern? Und das, obwohl Milliarden an Spenden und Entwicklungshilfe geflossen sind. Gewohnt analytisch und mit scharfem Blick widmet sich Clayton M. Christensen genau diesen Fragen. Er untersucht, warum viele Investitionen in die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes nicht den erwarteten Erfolg bringen, sondern die Probleme oft noch verschlimmern. Und er stellt seinen Ansatz zur Bekämpfung der globalen Armut vor: Unternehmertum und Innovationen. Richtig eingesetzt können sie Länder aus der Armut befreien und für nachhaltigen Wohlstand sorgen.
Buchkauf
Das Wohlstandsparadox, Clayton Christensen
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Das Wohlstandsparadox
- Untertitel
- Warum klassische Entwicklungshilfe scheitert und wie innovative Ideen Hoffnung geben
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Clayton Christensen
- Verlag
- Plassen Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2019
- ISBN10
- 3864706432
- ISBN13
- 9783864706431
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Warum gelangen einige Länder zu Wohlstand, während andere in tiefer Armut verharren? Warum sind viele Länder heutzutage noch ärmer als in den 60ern? Und das, obwohl Milliarden an Spenden und Entwicklungshilfe geflossen sind. Gewohnt analytisch und mit scharfem Blick widmet sich Clayton M. Christensen genau diesen Fragen. Er untersucht, warum viele Investitionen in die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes nicht den erwarteten Erfolg bringen, sondern die Probleme oft noch verschlimmern. Und er stellt seinen Ansatz zur Bekämpfung der globalen Armut vor: Unternehmertum und Innovationen. Richtig eingesetzt können sie Länder aus der Armut befreien und für nachhaltigen Wohlstand sorgen.